[Open-Science-de] Stellenangebot Forschungsgruppenleiter*in am DIPF
Heck, Tamara
t.heck at dipf.de
Do Jan 23 15:47:43 CET 2025
Liebe Kolleginnen und Kollegin,
gerne leite ich Ihnen die Stellenausschreibung unseres Forschungsdatenzentrums weiter.
Viele Grüße,
Tamara Heck
*******
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleg*innen,
das DIPF sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Standort Frankfurt:
eine*n Forschungsgruppenleiter*in - EG 14 (TV-H), Vollzeit, befristet für 4 Jahre mit Option auf Verlängerung um 2 Jahre.
Zum Inhalt der Stelle: Sie werden eine Forschungsgruppe mit thematischem Fokus auf einer nutzungsorientierten Weiterentwicklung von Forschungsdateninfrastrukturen aufbauen und leiten. Den thematischen Schwerpunkt entwickeln Sie in Absprache mit Ihrer Arbeitsbereichsleitung selbst. Mögliche Forschungsinhalte sind beispielsweise die bedarfsorientierte Gestaltung von Datensuchen, fachspezifische Metadatenschemata, der Einsatz künstlicher Intelligenz zur Unterstützung der Datenkuratierung oder der Datensuche, Analyse und Präsentation audiovisueller Daten oder Linked Open Data. Der Stelle sind Mittel für zwei durch Sie zu besetzende Promotionsstellen zugeordnet. Die Forschungsgruppe ist am Arbeitsbereich Forschungsdaten Bildung angesiedelt und arbeitet eng mit dem Arbeitsbereich Bildungsinformatik zusammen.
Weitere Informationen können Sie der Ausschreibung entnehmen: https://www.dipf.de/de/dipf-aktuell/stellenangebote-1/eine-n-forschungsgruppenleiter-in
Wir freuen uns auf Bewerbungen bis zum 10. Februar 2025.
Freundliche Grüße
Ramona Gietzen
Öffentlichkeitsarbeit, Verbund Forschungsdaten Bildung
Tel +49 69 24708-393
. . . . . . . . . . . . . . . .
So erreichen Sie den VerbundFDB
per E-Mail: verbund at forschungsdaten-bildung.de<mailto:verbund at forschungsdaten-bildung.de>
per Telefon: +49 69 24708-300
im Web: www.forschungsdaten-bildung.de<http://www.forschungsdaten-bildung.de/>
auf Mastodon: eduresearch.social/@verbundfdb<mailto:eduresearch.social/@verbundfdb>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <https://mlists.okfn.de/pipermail/open-science-de/attachments/20250123/a20089bf/attachment.htm>
Mehr Informationen über die Mailingliste Open-Science-de